
Wie  man an unserem Banner und unserer Internet-Adresse schon sehen kann, kommen wir  aus Bayern.
Unseres Wissens gibt es hier im Süden Deutschlands wenig  Eidechsenhalter. Wir suchen den lockeren 
Kontakt zu Gleichgesinnten und sind am  Erfahrungsaustausch über die Haltung und Vermehrung von
Lacertiden  interessiert.        
Wir  fahren seit 2003 regelmäßig zur Jahrestagung der AG-Lacertiden und machen ein mal im Jahr
eine ein- bis zweiwöchige Exkursion nach Südeuropa.  Kurztrips in den Süden Deutschlands 
führen 
uns immer wieder in die Lebensräume  von Lacerta agilis, Lacerta viridis,  Zootoca vivipara und 
Podarcis muralis.       
Die  Gestaltung von naturnahen Terrarien liegt uns sehr am Herzen. Nachgeahmte  Biotopausschnitte
mit echten Pflanzen, Hölzern und Steinen gefallen uns besser  als Landschaftswüsten mit künstlichen
Verstecken und Einrichtungsgegenständen die  in vielen Terrariengeschäften und Versandhäusern
angeboten werden. In unseren  natürlich eingerichteten Becken haben wir bei Kleinlacertiden 
wie Podarcis peloponnesiacus, Podarcis pityusensis und Psammodromus algirus auch schon 
Schlupferfolge  im Terrarium erzielt.
Wer  Interesse hat ist natürlich herzlich willkommen mit uns Kontakt aufzunehmen! 
  Über Anregungen,  konstruktive Kritik und natürlich auch Lob zur Gestaltung unserer Homepage würden  wir uns freuen. 
Böckl Wolfgang
Landkreis Altötting
Jochen Zauner
Landkreis Rosenheim